Kloster à la cARTe
„Die tanzende Adelbrin – Drübecks bewegte Klostergeschichte“
Das Kloster Drübeck öffnet seine Pforten für eine bezaubernde Reise durch seine Klosterräume und Gärten, in der die sagenhafte Adelbrin, Äbtissin und Gründerin des Klosters, die Hauptrolle spielt. Die Gäste entdecken Adelbrins klösterliche Lieblingsorte am heutigen Abend völlig neu. Das amüsante Stationentheater an Schauplätzen mit den verheißungsvollen Namen Abtissinnengarten, Eibendom und Nonnenbachslauf besteht aus fantastischen, szenischen und musikalischen Geschichten, glänzend choreografiert von Profis des Nordharzer Schauspiel- und Ballett-Ensembles sowie vom Gospelchor des Klosters Drübeck. Nach dem Erlebnis laden die Klosterköche „à la cARTe“ zu kulinarischen Leckereien an einem besonderen Klosterort ein. Ein Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus der besonderen Art mit dem Nordharzer Städtebundtheater, dem Kloster Gospelchor und den Klosterköchen im Kloster Drübeck.
Tickets: 79,00 € pro Person (zuzügl. VVK-Gebühr 1,00 €)
inkl. Kulturprogramm, Klostermenü, Begrüßungsgetränk, Klosterkräuterbowle
Tickets erhältlich über:
www.harztheater.de online
und an den drei VVK-Stellen Halberstadt, Quedlinburg und Drübeck
oder telefonisch und per Fax unter
Theaterkasse Halberstadt
Spiegelstr. 20a
38820 Halberstadt
Tel.: 03941/6965-65
Fax: 03941/442652
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10-13, 14-17 Uhr
Samstag: 10-12 Uhr
Infos unter 05321/340421 und info@harzerklostersommer.de